Die abgetrennte Küche als separater Raum wird in Zukunft immer seltener werden. Davon ist Peter Döring von "Der Kreis Anja Schaible Stiftung" im Gespräch mit "wz-newsline.de" überzeugt. Der Experte arbeitet für eine gemeinnützige Institution, in der sich die größten Hersteller von Küchenmöbeln zusammengeschlossen haben. Dabei soll nicht nur die Wand ...
weiterlesen
Am 7. Mai wird in Salzburg erstmals eine neue Fachmesse für Küchenmöbel stattfinden. Um dieser zum Erfolg zu verhelfen, haben sich die österreichischen Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht: So wird es ein Messedoppel geben. Nicht nur Aussteller für "Küchenwohntrends" dürfen ihre neuen Produkte zeigen, sondern auch Unternehmen, die eigentlich auf der ...
weiterlesen
Eine rein zweckmäßige Küche wird schon lange nicht mehr gewünscht. Vielmehr soll die Küche zum Kochen, Wohnen und gemeinsamen Beisammensein mit Freunden und der Familie dienen. Sie wird zum Mittelpunkt im Haus oder in der Wohnung, wobei rund 20% aller Menschen eine offene Küche bevorzugen.
weiterlesen
Wer eine neue Küche sucht, muss sie nicht unbedingt in einem Supermarkt vor Ort, sondern kann sie auch ganz bequem in einem Onlineshop kaufen. Ein Beispiel dafür ist xkitchen24.com. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in Herford in Westfalen und verfügt bundesweit über zahlreiche Außenstellen. Die Kunden können aus einem Onlinekatalog ...
weiterlesen
Einen erfreulichen Trend konnte der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie in Herford (VdDK) für das dritte Quartal des laufenden Jahres feststellen: Den zum 30. September 2011 veröffentlichten Statistiken war zu entnehmen, dass die deutsche Küchenmöbelindustrie ein Umsatzplus von 6,45 Prozent erreicht hatte. In den drei Quartalen zusammen liegt das Plus sogar bei ...
weiterlesen
Die Hersteller von Küchenmöbeln und entsprechendem Zubehör sind in letzter Zeit dazu übergegangen, nicht nur praktische und schöne Möbel, sondern auch verschiedene technische Neuheiten anzubieten. Dabei haben sie sich dem Gedanken verschrieben, dass die Küche und die anderen Zimmer der Wohnung heute keine abgetrennten Bereiche mehr sind, sondern dass sie ...
weiterlesen
Wer sich schon einmal eine neue Küche angeschafft hat, weiß, dass dies keine leichte Sache ist und viel Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt. Der Kauf einer Küche ist ein langwieriges Unterfangen: Von der Wahl des Modells über die zentimetergenaue Maßarbeit bis hin zur Anschaffung der passenden Elektrogeräte muss alles ...
weiterlesen
Der Küchenhersteller "Warendorf" hat sich für seine aktuelle Kollektion einen neuen, namhaften Designer ins Boot geholt. Der Niederländer Piet Boon entwirft nun erfolgreich für die traditionsreiche Firma, die schon mit Ikone Philippe Starck kooperiert hat, Küchen in funktionalem und zeitlosem Design. Die Kollektion wurde im September im Amsterdamer Flagship Store ...
weiterlesen